02.07.2025 – Jutze ü60 – erste Jodelwerkstatt mit Platzkonzert beendet

XANG isch XUNG, ou im Auter! Mit dieser Ober-Zielsetzung haben wir anfangs Januar 2025 die erste Jodelwerkstatt «Jutze ü60» in Kooperation mit Pro Senectute (PS) begonnen. Jodel wurde bisher durch PS Bern nicht angeboten. Aufgrund der Unklarheit, ob sich überhaupt Interessierte finden werden, haben wir gemeinsam die Minimal- und Maximalzahl an Teilnehmenden definiert. Das Maximum wurde zudem aufgrund des kurzfristig zur Verfügung stehenden Raums auf 10 Personen begrenzt. Mit 8 Personen starteten wir. Bereits an der ersten Probe kam ein Mann «auf Probe» dazu und meldete sich am Abend gleich an. Zur dritten Probe gesellte sich nochmals eine Frau dazu und wir hatten die Werkstatt mit 9 Frauen und 1 Mann voll. Spielerisch und mit viel Anwendung (sprich Singen/Jutzen) aber auch mit Theorie dazwischen und Praxisübungen haben wir an verschiedenen Jodelliedern und Naturjützen gearbeitet. Wenige der Teilnehmenden brachten Jodelerfahrung mit. Voraussetzung zum Mitmachen war denn auch nur Interesse an diesem Brauchtum und Freude, gemeinsam an Neuem zu wachsen. Unser Credo war «Freude vor Qualität». Aber wo Freude ist, gesellt sich auch Qualität dazu. Für den Dirigenten war es wunderbar zu sehen, wie die Gesänge Gestalt annahmen. Zwischendurch wurde (wer wollte) auch im Duett gesungen mit den restlichen Teilnehmenden im Begleit. Zuerst eine gewaltige Herausforderung und immer besser gemeistert. Wir schlossen die erste Jodelwerkstatt am 02.07.2025 mit einem kurzen Platzkonzert (3 Werke) im Innenhof des Generationenhauses ab. Zufrieden wird nun der Sommer genossen bis es im August weitergeht. Von den Teilnehmenden werden 7 auch im zweiten Halbjahr dabei sein. Pro Senectute hat darüber ein Kurzvideo gedreht.